








Die Temperaturen steigen und die Reisezeit beginnt! Viele Deutsche suchen ihre Urlaubsziele auch im Ausland. Wenn du unterwegs aber mobil bleiben möchtest oder musst, solltest du dich vorher ausreichend über die Konditionen erkundigen, weshalb wir dich heute im Blog ein bisschen für die Stolpersteine sensibilisieren möchten.
Die richtigen Frequenzbänder
Zunächst einmal kann dir dein Mobiltelefon selbst einen Strich durch die Rechnung machen. Zwar macht es der Mobilfunkstandard GSM möglich, quasi auf der ganzen Welt zu telefonieren, aber die in den Ländern verwendeten Frequenzbänder unterscheiden sich. Dadurch kommt es möglicherweise zu der Situation, dass du dich mit deinem deutschen Handy nicht ins Netz im Ausland einwählen kannst. Continue reading
Mit fortschreitender Technisierung müssen immer mehr Datenmengen auch im Privaten abgespeichert werden. Hochauflösende Urlaubsbilder, eingescannte Dokumente oder komplette Musik- und Filmarchive benötigen viel Speicherplatz und sollen im Idealfall auf allen Geräten abspielbar sein. In vielen Fällen möchten auch gleich mehrere Familienmitglieder auf die Daten zugreifen. Umso wichtiger ist es also, eine geeignete, sichere und ausreichend Speicherkapazität lieferende Möglichkeit zur Datensicherung zu kennen. Heute geben wir euch deshalb grundlegende Infos über sogenannte NAS-Server als eine gute Möglichkeit zur einfachen Datenspeicherung.
Continue reading
Wer einen Vertrag für sein Telefon abschließt greift immer häufiger zu Laufzeitverträgen. Diese suggerieren häufig günstige Tarife bei überschaubaren Kosten. Doch stimmt das wirklich? Wir haben uns die Prepaid-Tarife einmal angesehen und sind positiv überrascht.
Zunächst liegen die Vorteile von Prepaid-Tarifen, bei denen man ein Guthabenkonto im Vorhinein auf sein Telefon lädt, auf der Hand. Erhöhte Kontrolle der Ausgaben und höhere Flexibilität werden in diesem Zusammenhang häufig angeführt, denn wer kein Geld aufgeladen hat kann nicht telefonieren und damit keine hohen Rechnungen am Monatsende fürchten.
Continue reading
Wenn man einen Mobilfunkvertrag kündigt, gehört es mittlerweile fast schon zur Tagesordnung – die lästigen Rückgewinnungsanrufe von Telefonabietern. Auch auf tellows äußern sich regelmäßig viele genervte Nutzer zu dieser Problematik.
Continue reading
Prepaid Tarife zeichnen sich allgemein durch ein hohes Maß an Flexibilität und Kostenkontrolle für den Verbraucher aus. Das liegt unter anderem daran, dass man im Gegensatz zu Postpaid-Verträgen im Voraus bezahlt, indem man sein Guthabenkonto auflädt. Nur wenn dieses aufgeladen ist, kann man mit der Prepaid-Karte telefonieren, SMS schreiben, im Internet surfen etc. Ist der Geldbetrag auf dem Guthabenkonto aufgebraucht, kann der Kunde solange keine solcher Dienstleistungen im Kommunikationsbereich in Anspruch nehmen, bis er es wieder auflädt. Unerwartet hohe Handyrechnungen am Monatsende sind somit unmöglich.
Continue reading
Das vergleichsweise noch sehr junge Phänomen der Allnet Flatrates für Mobiltelefone erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Dies liegt vor allem an der hohen Planungssicherheit, die sie dem Kunden bieten. Die Gefahr am Monatsende eine unerwartet hohe Mobilfunkrechnung zu erhalten, ist hiermit fast gänzlich ausgeschaltet.
Die sogenannten Allnet Flats beinhalten in der Regel eine Sprach Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze sowie in das deutsche Festnetz. Auch eine Surf Flatrate mit 500 MB Datenvolumen gehört mittlerweile standardmäßig dazu. Diese lässt sich häufig gegen Aufpreis noch erweitern. Ebenso kann ein SMS Paket wahlweise hinzugebucht werden. Viele Anbieter haben sogar Tarife mit nur einmonatiger Mindestvertragslaufzeit im Angebot. Diese haben allerdings oft einige Haken gegenüber den 24-Monatsverträgen. Hier gilt es auch das Kleingedruckte zu lesen.
Continue reading
Seitdem die Tellows App in den App Stores von Android und Apple erhältlich ist, wurde sie nicht nur von zehntausenden Nutzern heruntergeladen sowie alltäglich eingesetzt. Auch die großen deutschen App Bewertungsportale haben sich die Tellows Anruferkennung genauer angeschaut und auf Herz und Nieren geprüft.
24android.com ist voll und ganz zufrieden mit der Tellows Anruferkennung für Android und vergibt die volle Punktzahl, fünf von fünf erreichbaren Sternen. Continue reading
Auch Mobilfunkprovider sind vor technischen Fehlern nicht gefeit. Teuer kann es werden, wenn diese etwaige Fehler aber nicht einsehen. So ist es schon vorgekommen, dass bei einem Mobilfunkkunden etwa 5000 SMS binnen circa 24 Stunden abgebucht wurden. Da dieser nicht über eine SMS-Flatrate verfügte, wurde das dementsprechend teuer – und zunächst wurde vonseiten des Providers kein Fehler eingeräumt. Ganz im Gegenteil: Dieser bestand fest auf sein Recht und glaubte zunächst tatsächlich, dass 5000 SMS in 24 Stunden verschickt worden seien. Das wären pro Stunde mehr als 200 SMS.
Continue reading
Eigentlich fokussieren wir uns von Tellows auf den Bereich Telefonabzocke. Aus gegebenem Anlass
möchten wir aber auf eine gefährliche Facebook-Abzocke hinweisen. Auch, da viele von euch sicher
beim größten sozialen Netzwerk der Welt angemeldet sind.
Die Lufthansa warnt
Wenn es mit der Telefonabzocke nicht klappt, versucht man es kurzerhand bei Facebook. Hier
treiben derzeit Betrüger ihr Unwesen, indem sie Freitickets der Lufthansa versprechen. Die Lufthansa
selbst warnt allerdings dringend vor der Masche – und kennt derartige Angebote eigenen Angaben
zufolge nicht.
Continue reading