




Täglich werden auf tellows zahlreiche Telefonnummern von der Community gemeldet und bewertet. Hier sind einige der zuletzt als unerwünscht eingestuften Nummern:
1. 030330752512 aus Berlin wurde mehrfach als Telefonterror eingestuft. Nutzer berichten von wiederholten Anrufen, bei denen im Hintergrund Callcenter-Geräusche zu hören sind, jedoch niemand spricht. Die Anrufe erfolgen häufig mehrmals täglich. Es wird empfohlen, diese Nummer zu blockieren und nicht darauf zu reagieren.
2. 015510554187 wurde von Nutzern als aggressive Werbung eingestuft. Ein Nutzer berichtete am 30. Januar 2025, dass der Anrufer nachfragen wollte, ob ein Beitrag abgebucht werden kann. Die Nummer erhielt einen tellows Score von 8, was auf eine sehr unseriöse Nummer hindeutet. Es wird empfohlen, Anrufe von dieser Nummer zu ignorieren oder zu blockieren.
3. 052048714421 aus Steinhagen wurde auf von Communitymitgliedern als Telefonterror eingestuft. Die Anrufe werden mit dem Anrufernamen “Personalvermittlung” in Verbindung gebracht und als sehr unseriös bewertet. Es wird empfohlen, solche Anrufe zu ignorieren oder zu blockieren.
4. 04085598783 aus Hamburg wurde mehrfach als unseriös gemeldet. Nutzer berichten, dass ein Herr Koch anruft und behauptet, man habe einen Vertrag für ein Gewinnspiel abgeschlossen. Die Anrufe werden als sehr unseriös eingestuft, und es wird empfohlen, diese zu ignorieren oder zu blockieren.
5. 01626090417 wurde mehrfach als Vermarkter-Hotline eingestuft und als sehr unseriös bewertet. Nutzer berichten von aggressiven Anrufen, bei denen versucht wird, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Es wird empfohlen, Anrufe von dieser Nummer zu ignorieren oder zu blockieren.
Diese Beispiele verdeutlichen, wie wichtig es ist, bei unbekannten Anrufen vorsichtig zu sein und im Zweifel die Nummer auf Plattformen wie tellows zu überprüfen.
Nutzt unsere Apps für zusätzlichen Schutz
Um den Schutz vor unerwünschten Anrufen zu erhöhen, bietet tellows auch Apps für Android und iOS an. Mit der kostenlosen tellows App können Nutzer eingehende Anrufe bereits beim Klingeln identifizieren. Die App zeigt den Anrufernamen, den Anrufertyp und den tellows Score an, sodass man entscheiden kann, ob man den Anruf annehmen möchte oder nicht. In der Premium-Version stehen zusätzliche Funktionen wie das automatische Blockieren gefährlicher Nummern, eine personalisierte Blacklist und die Offline-Anrufererkennung zur Verfügung.
Hier findet Ihr mehr zu unseren tellows Apps
Durch die Nutzung von tellows und den dazugehörigen Apps kann jeder einen Beitrag dazu leisten, Telefonbetrug zu reduzieren und sich selbst sowie andere vor unerwünschten Anrufen zu schützen.




dass eine Frau Alexandra Stark als Abteilungsleiterin der Rechtsabteilung anruft und behauptet, man habe einen Vertrag für ein Gewinnspiel über 3 Monate kostenlos abgeschlossen und in den Vertragsbedingungen wohl übersehnen hat, dass man termingerecht kündigt so dass Vertag automatisch 12 Monate automatisch kostenpflichtig um 1 Jahr verlängert (Wert 1040,00€) Allerdings könnte man über sie ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen! Bei Zustimmung sollte Ich nur meine Bankdaten ohne PIN nennen!!!
Die Anrufe werden als sehr unseriös eingestuft, und es wird empfohlen, diese zu ignorieren oder zu blockieren.
Hatte heute einen ähnlichen Aruf von einen Herrn Schröder. Es ging um ein DLF-Gewinnspiel, ein nicht gekündigtes Abo und einen Betrag von 1052 Euro. Weiter ließich mir nichts erklären. Als ich den Anrufer dann einen Betrüger nannte, meinte er, man habe bereits meine Bankdaten und werde den Betrag innerhalb von 15 Minuten abbuchen. Die verwendete Rufnummer aus Emmerich (02822) war vermutlich falsch, ist auf jeden Fall unbekannt.
Jede dieser Nummern erscheint bis zu 24 mal hintereinander im Sperrbildschirm – und das pro Tag
00436643094103
00436643095711
00436764925002
00436603576667
Jede dieser Nummern erscheint bis zu 24 mal hintereinander im Sperrbildschirm – und das pro Tag
00436643092368
00436502102927
00436503508854
00436502802284